Adressaten
- Einzelsetting
- Gruppensetting
Störungen / Erkrankungen (Auswahl)
- Organisch psychische Störungen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Schizophrenie
- Depressionen
- Entwicklungsstörungen
- Affektive Störungen
- Intelligenzminderung
- Lernbehinderungen
- Sprachstörungen
- ADS
- ADHS
- Störungen in der Wahrnehmung (Sinnesorgane)
- Demenzerkrankungen
- Down Syndrom
- Autismus
- Suizidgefährdung
Institutionen und Einzelpersonen im Gesundheits- und Sozialwesen
- Kindertagesstätten und Schulen mit normal begabten Kindern
- Regelklassen mit IF und Kleinklassen
- Familien mit körperlich, geistig oder seelisch behinderten Kindern (AD(H)S, Down-Syndrom, Autismus, Sprach- und Entwicklungsstörungen) und Angehörige mit chronischen Leiden
- Spitäler
- Rehakliniken
- Alters- und Pflegeheime
- Justizvollzugsanstalten
- Psychiatrische Institutionen
- Wohneime für Kinder und Erwachsene
- Hochbegabte Kinder und Erwachsene
Wirkungsweise (Beispiele)
Körperlich
- Reduktion von Stresssymptomen
- Beruhigung des Nervensystems
- Allgemeine Verbesserung des Gesundheitsverhaltens durch z.B. mehr Bewegung
- Entspannung der Muskulatur und Vorbeugen von Verspannungen
- Mobilisierung der Muskelfunktionen durch das Spiel mit dem Tier
- Linderung und Ablenkung von Schmerzen
- Verbesserung der Koordination in Bewegungsabläufen
Psychisch
- Aufweichung von Therapieresistenz durch klassische Methoden
- Allgemeine Förderung des emotionalen Wohlbefindens
- Stärkung des Selbstwertgefühls und damit verbunden auch des Selbstbewusstseins
Emotional
- Aufholen emotionaler Entwicklungsrückstände und Aufbrechen stagnierter Entwicklungszustände
- Abbau von Ängsten, Depressionen und Aggression
- Aufbau von Vertrauen
- Antisuizidale Wirkung
- Unterstützung beim Ausdrücken verschiedener Gefühle
- Umgang mit mangelnder Impulskontrolle
Sozial
- Entwicklung und Unterstützung der Kommunikation
- Verringerung der Isolation und Überwindung von Einsamkeit
- Unterstützung der Kontaktaufnahme
- Übernahme von Verantwortung und Verpflichtung
- Förderung von Rücksichtnahme
- Aufbau und verbessern der Reflektionsfähigkeit
- Gewinn an Zuwendung und Anerkennung
- Verbessern der Sozialkompetenz
- Abwechslung im Alltag
Geistig
- Anregung der geistigen Fähigkeiten
- Horizonterweiterung
- Öffnen von neuen Lernkanälen
Dieses Mensch-Tier Angebot stellt die Weichen neu!